Mit großer Vorfreude und vielen neuen Eindrücken begann für 9 junge Menschen heute der erste Arbeitstag bei der KOLBUS Group GmbH in Rahden. Das international tätige Maschinenbauunternehmen, das für seine Innovationen in der Druckweiterverarbeitung und Verpackungstechnik bekannt ist, setzt seit Jahrzehnten auf eine starke eigene Nachwuchsförderung. Nach einem turbulenten Jahreswechsel und unter einer neuen Geschäftsführung der KOLBUS Group erfolgte im März der Startschuss für die Einstellung neuer Auszubildenen für August 2025. Dies zeigt deutlich, dass dem Unternehmen unter der neuen Geschäftsleitung von Dr. Thomas Grimm-Bosbach Nachwuchs auszubilden und damit für die Fachkräfte für morgen zu sorgen sehr am Herzen liegt.
Philipp Döding, Ausbildungsleiter bei der KOLBUS Group, begrüßte die neuen Auszubildenden persönlich: „Eine fundierte Ausbildung ist die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben – und für uns als Unternehmen ein entscheidender Baustein, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Azubis diesen Weg zu gehen.“
Zum Auftakt erhielten die Auszubildenden einen Rundgang durch die Produktionshallen, erste Einweisungen in ihre Arbeitsbereiche und die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen. Traditionell legt KOLBUS großen Wert auf Teamgeist und fördert den Austausch zwischen den verschiedenen Ausbildungsjahrgängen. Philipp Döding betonte in seiner Ansprache: „Unsere Azubis sind nicht nur Lernende, sie sind vom ersten Tag an Teil unseres Teams. Wir möchten, dass sie sich hier wohlfühlen, Verantwortung übernehmen und ihre Ideen einbringen.“ Die Bewerbungsphase für August 2026 hat nun begonnen: Wir bieten nächstes Jahr folgende Ausbildungsberufe an: Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau, Industriekaufmann / frau, Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik, Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Feinblechbau.